Werden Sie Mitglied: Download Beitrittserklärung
Presse
Presse
Hier finden Sie Beiträge der Medien über den Verein sowie unsere Pressemitteilungen:

Neues Pader-Buch erschienen
Jüngst ist das Buch "Leben an den Quellen - Europäische Wasserkultur entlang der Pader" erschienen. Die Informationsbroschüre zum europäischen Kulturerbe Pader ist als kostenloser Download verfügbar.
Wiederaufbau als große Chance - Paderfreunde wollen das Herz der Stadt für die folgenden Generationen wieder zum Schlagen bringen
Der Vorstand und einige Mitglieder des Vereins „Freunde der Pader“ haben sich jetzt im westlichen Paderquellgebiet und am Geißelschen Garten einen Eindruck von den Zerstörungen verschafft, die der Tornado am vergangenen Freitag verursacht hat.

Paderfreunde wollen das Europäische Kulturerbe-Siegel
Die Mitglieder des Vereins Freunde der Pader blicken voller Stolz auf die noch junge Vereinsgeschichte zurück. 2012 gegründet hat der Zusammenschluss schon einige Projekte aktiv begleitet – darunter war die Errichtung des Funktionsmodells der Historischen Wasserkunst im Paderquellgebiet unterhalb der Stadtverwaltung.

Mitgliederversammlung 2019 des Vereins „Freunde der Pader e. V.“: Freunde der Pader bestätigen Vorstand
Ein spannender Vortrag zur Wirtschaftsgeschichte der Pader von Professor Michael Ströhmer (Bild 3. v. l.) war zugleich Abschluss und Höhepunkt der diesjährigen Mitgliederversammlung des Vereins "Freunde der Pader". Die rund 40 Zuhörer erfuhren von ihm, dass die Pader in den vergangenen Jahrhunderten ein intensiv genutzter Fluss war.

Paderfreunde nehmen das Funktionsmodell der Wasserkunst in Betrieb
Im Beisein prominenter Gäste hat Dietrich Honervogt das Funktionsmodell der historischen Wasserkunst in Gang gesetzt. Der Vorsitzende des Vereins Freunde der Pader sah den Verein damit am Ende einer spannenden Reise: „Wir haben seinerzeit die Vision entwickelt, an historisch belegter Stelle ein Stück Pader-Geschichte erlebbar zu machen. Dies ist uns nun gelungen und darauf sind wir sehr stolz.“

Blinde Menschen an das Wasserrad der Wasserkunst herangeführt
Blinde Menschen an die Welt der Sehenden heranzuführen ist unter anderem das Bestreben des Ombudsmannes für behinderte Menschen des Kreises Paderborn, Siegfried Schröder.
In diesem Sinne organisierte er einen Besuch bei der Firma Lödige, als das Wasserrad noch dort war.

Paderfreunde-Vorstand mit größtmöglichem Rückenwind – Wasserkunst-Projekt bisheriger Höhepunkt der Vereinsarbeit
Das bestimmende Thema der Jahreshauptversammlung des Vereins „Freunde der Pader“ war die jetzt in Angriff genommene Errichtung des Funktionsmodells der historischen Wasserkunst. „Das Wasserkunst-Projekt ist die größte Herausforderung unserer bald fünfjährigen Vereinsgeschichte“, sagte der Vorsitzende Dietrich Honervogt. Wenn alles nach Plan läuft, soll sich das Mühlrad im Sommer drehen und eine neue Attraktion an der Börnepader im westlichen Paderquellgebiet unterhalb des Abdinghofes sein.

Zuschuss in Höhe von 60.000 Euro für die Freunde der Pader – NRW-Stiftung überreicht Förderzusage für den Bau einer Wasserkunst im Paderquellgebiet
Paderborn: Einen Zuschuss in Höhe von 40.000 Euro stellt die Nordrhein-Westfalen-Stiftung dem Verein Freunde der Pader e. V. für den Bau einer Wasserkunst zur Verfügung. Um einen Anreiz für weitere Spenden zu schaffen, verdoppelt die NRW-Stiftung alle weiteren eingeworbenen Gelder für dieses Vorhaben bis maximal 20.000 Euro. Die schriftliche Zusage überreichte jetzt Dr. Ute Röder, Mitglied im Vorstand der NRW-Stiftung, persönlich an den Vereinsvorsitzenden Dietrich Honervogt.
Archiv
- Ein Beitrag von Jochem Schulze von der Neuen Westfälischen vom 28.11.2016 über Hans-Jürgen von der Wense
Download - Zeitungsartikel "Westfälisches Volksblatt" vom 05.03.2016
Download - Zeitungsartikel "Neue Westfälische" vom 04.03.2016
Download - Zeitungsartikel "Neue Westfälische" vom 18.07.2015
Download - Zeitungsartikel "Westfälisches Volksblatt" vom 18.07.2015
Download - Zeitungsartikel "Westfälisches Volksblatt" vom 14.05.2015
Download - Zeitungsartikel "Neue Westfälische" vom 23.03.2015
Download - Zeitungsartikel "Westfälisches Volksblatt" vom 17.02.2015
Download - Pressemitteilung des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen (LANUV) "Gewässer des Monats Februar 2015"
Download - Pressemitteilung 'Freunde der Pader' vom 16.07.2013
Download - Zeitungsartikel 'Neue Westfälische' vom 11.07.2013
Download - Zeitungsartikel 'Westfälisches Volksblatt' vom 09.07.2013
Download - Zeitungsartikel 'Neue Westfälische' vom 08.07.2013
Download